Die Agger – von der Quelle bis zur Mündung
Die Agger mit ihren naturnahen Auen gehört zu den interessantesten Lebensräumen unserer näheren Heimat.
Die Agger entspringt südlich von Meinerzhagen im Grenzgebiet zwischen Bergischem Land zum Südsauerländer Bergland und mündet unterhalb von Siegburg in die Sieg. Die Luftlinie von der Quelle bis zur Mündung beträgt ca. 45 km. Dabei hat die Agger eine Gesamtlänge von rd. 70 Flusskilometern.
Der Beitrag für die Lohmarer Heimatblätter beschreibt die ökologische Bedeutung dieses Landschaftsraumes und ihre kulturhistorische Entwicklung in den Jahrhunderten.
Information
Dokument
Quellenangabe
LHBl 22 S. 083 – 101
Autor(en)
Lotharr FaßbenderZuletzt angesehen: | 30.05.2023, 10:07 |
Bisher angesehen: | 2146 mal |
Zugehöriger Ort
Die Agger ist ein Nebenfluss der Sieg. Ihre Quelle liegt in Meinerzhagen, nach 69,5 km mündet sie zwischen Siegburg und Troisdorf in die Sieg. Der Name Agger ist keltischen Ursprungs und bedeutet "fließendes Wasser"