Reste einer V1-Stellung bei Heide
Im einem lichten Laubwald an der B56 bei Heide finden sich, teilweise versteckt unter Laub, die Reste einer V1-Stellung aus dem Jahr 1944. Mit dem auch Vergeltungswaffe 1 genannten Marschflugkörper versuchte das NS-Regime in den letzten Kriegstagen, die sich abzeichnende Niederlage hinauszögern.
Der Standort der Anlage ist bewusst gewählt, nahe an der B56 und mit Geländegefälle in Abschussrichtung. Die Abschussrampe ist fest auf Antwerpen ausgerichtet mit der Absicht, die Hafenanlagen zu zerstören. Von dieser Stellung wurde allerdings keine V1 mehr abgeschossen.
Ältere Lohmarer Zeitzeugen berichten allerdings von abgestürzten Marschflugkörpern auf Lohmarer Gebiet, die wahrscheinlich von anderen Stellungen abgeschossen wurden. Einen dokumentierten Absturz gab es in Lohmar-Ort. Weitere Abschussrampen befanden sich in Drabenderhöhe und in der Nutscheid. Die Technik war überhaupt nicht ausgereift, so kam es sehr häufig zu Fehlschüssen.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie in dem Dokument von Christoph Kämper.
Information
Dokument
Quellenangabe
Lohmarer Heimatblätter Heft 25, S. 101-104
Autor(en)
Christoph Kämper, Gerd AlbusZuletzt angesehen: | 01.06.2023, 07:11 |
Bisher angesehen: | 818 mal |