Der Erntezug Donrath auf der alten Brücke in den 1930er Jahren
Auf dem Foto aus den 1930er Jahren überquert der Donrather Erntezug aus Sottenbach kommend gerade die Agger über die alte fünfbogige Steinbrücke. Auf der Brücke sieht man die Schnitterinnen und dahinter eine Musikkapelle. In der dann folgenden Pferdekutsche sitzt sicherlich das Erntepaar, das leider vom Bildrand abgeschnitten ist. Im Hintergrund sieht man die damals durch Sottenbach verlaufende Sülztalstraße, die erst an der Agger-Sülz-Terrasse (heute Flohberg) in den heutigen Verlauf überging. Die Zufahrt zur Brücke von Donrath aus verlief über den heutigen Hubertusweg. Die Brücke ist in den Jahren 1871-73 von dem Landwirt und Bauunternehmer Friedrich Wilhelm Sapp in Lohmar (Gut Jabach) gebaut worden. Bei dem starken Hochwasser 1940 wurden die Pfeiler unterspült und die Brücke stürzte ein.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 2, S. 101
Archiv: Gottfried Fitzler, Sottenbach
Autor(en)
Hans Dieter HeimigZuletzt angesehen: | 17.04.2021, 14:47 |
Bisher angesehen: | 217 Mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Das ist die wunderschöne fünfbogige steinerne Brücke zwischen Donrath und Sottenbach auf einem Foto, das um 1900 gemacht wurde. Sie ist von 1871 bis 1873 von dem Bauunternehmer Friedrich Wilhelm Sapp – aus dem Jabachhof in Lohmar – errichtet worden und war infolge eines schadhaft gewordenen Pfeilers bei dem Hochwasser der Agger am 4.11.1940 zum Einsturz gekommen (Wilfriedo Becker, Donrath im Wandel der Zeiten, in: Festschrift zum 25-jährigen Bestehen der Marienkirche in Donrath am 4. Juli 1979). Das Hochwasser ist damals von einem unbekannten Schreiber in einem sogenannten „Lohmarer Brief!“ beschrieben worden. Diese Brücke war etwa 300 m aggeraufwärts der heutigen Brücke über die Agger und verband Donrath mit Sottenbach. Auch die Straßenführung war zu dieser Zeit etwas anders. Wenn man von Lohmar kommend auf die Sülztalstraße wollte, mußte man ein Stück nach Donrath hieinfahren, an der „Krockpaasch“ (Haus Weingarten, Donrather Straße 44) links abbiegen, über die Brücke nach Sottenbach fahren und gelangte in einem Bogen in Pützrath bei der heutigen Gaststätte „Flohberg“ auf die Sülztalstraße.
Zugehöriger Ort
Donrath liegt im Südwesten des Stadtgebietes Lohmar und gehörte bis 1969 zur amtsangehörigen Gemeinde Halberg.