Der „Zweite Plöck“ auf Rosenmontag etwa 1960 in Lohmar
Der „Zweite Plöck“ will auf Rosenmontag etwa 1960 auf dem LKW von Walter Barth, der vor dem Auto steht, am Karnevalszug teilnehmen. Der LKW steht auf dem Lohmarer Marktplatz (heute Rathaus), wo sich die Zugteilnehmer treffen und aufstellen. Im Hintergrund ist das damalige „Spritzenhaus“ der Lohmarer Feuerwehr und links im Hintergrund das Haus von Balthasar Dunkel zu sehen. Auf dem LKW stehen von links nach rechts: Leni Kümmler, Frau Wimmeroth, Gertrud Kirschbaum, Margarethe Meurer, Tinni Schug, Gertrud Kraheck und Frau Roland vom Ziegelfeld. Die Kinder sind von links nach rechts: unbekannt, unbekannt Helga Pahl, Sottenbach, Hans Walter Schug und Hans Gerd Pahl, Sottenbach.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 2, S. 206
Archiv: Sibille Pahl, Sottenbach
Autor(en)
Hans Dieter HeimigZuletzt angesehen: | 20.04.2025, 05:41 |
Bisher angesehen: | 1448 mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Der 2. Plöck aus Lohmar bei einer privaten Feier Ende der 1950er Jahre.
Jeweils von links nach rechts sieht man in der hinteren Reihe: 1. Käthe Eschbach 2. Sibille Schwamborn, 3. Tinni Schug, 4. Katharina Dunkel (Stiefmutter von Tiefbauunternehmer Jakob Dunkel), 5. Frau Wimmeroth, 6. Frau Meurer 7. unbekannt.
In der vorderen Reihe sind: 1. Christine Kappes, 2. Leni Kümmler, 3. Gertrud Pütz, 4. Gertrud Kirschbaum?,5. Mia Roland, 6. Frau Ennenbach?, Mühlenweg, 7. Gertrud Kraheck
Zugehörige Begebenheiten
Adele Stoecker – Mitglied in der Damen-Karnevalsgesellschaft 2. Plöck – ist 1953 achtzig Jahre alt geworden. Auf dem Foto feiert sie zu Hause mit ihren Vereinskolleginnen diesen Festtag. Es sind jeweils von links nach rechts zu sehen, stehend: 1.... Adele Stoecker – Mitglied in der Damen-Karnevalsgesellschaft 2. Plöck – ist 1953 achtzig Jahre alt geworden. Auf dem Foto feiert sie zu Hause mit ihren Vereinskolleginnen diesen Festtag. Es sind jeweils von links nach rechts zu sehen, stehend: 1. Frau Roland (Ziegelfeld), 2. Frau Ennenbach, Mühlenweg, 3. unbekannt, 4. Katharina Frey, 5. Frau Meurer geb. Hoffmann, 6. unbekannt, 7. Käthe Eschbach und 8. Leni Kümmler; sitzend: 1. Frau Pütz, 2. Adele Stoecker und 3. Gertrud Kirschbaum. |