Gaststätte Heere – Knipp
Das Foto aus dem Jahre 1928 zeigt das Gasthaus bzw. das Hotel „Zur Linde“ neben der Waldesruh, Ecke Hauptstraße/Kirchstraße in Lohmar, Besitzer war zu dieser Zeit Wilhelm Heere (1927-33). Die Gastwirtschaft wurde 1881 von Peter Josef Knipp erbaut und war 1909 um einen Bühnenanbau und drei Fremdenschlafzimmer erweitert worden. Die Gebäude sind in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre abgerissen und durch den heute genutzten, wenig schönen Zweckbau ersetzt worden. Der Eingang zum dazugehörigen Saal mit Bühne, zwischen Gaststätte und Haus Waldesruhe, war von der Hauptstraße aus. Als die Hauptstraße noch verkehrsberuhigt war, die Pflasterung der Hauptstraße ist erst 1929 erfolgt, wurde unter den Bäumen eine Außengastronomie betrieben. Das Hotel zur Linde war ein beliebtes Vereinslokal der Lohmarer Vereine und Karnevalsgesellschaften. Ende des Krieges war der Saal, wie auch alle anderen Säle der Umgebung, mit ankommenden Flüchtlingen und Vertriebenen belegt worden.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 3, S. 49
Autor(en)
Lothar FaßbenderZuletzt angesehen: | 30.11.2023, 01:24 |
Bisher angesehen: | 748 mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Diese Aufnahme zeigt die Hauptstraße/Ecke Kirchstraße. Diese Ecke hat seit 1976 ein völlig verändertes Aussehen. Damals in den 1890er Jahren wurde die Gastwirtschaft und Hotel „Zur Linde“ erbaut. Auf dem Bild ist der Eingang zum Nebengebäude, dem großen Saal mit Bühne aus der Zeit vor 1929 zu erkennen, einer der Hauptveranstaltungsräume von Lohmar für größere Versammlungen und Feierlichkeiten und für viele der Vereine das Vereinslokal. 1976 wurde das Gebäude abgerissen und durch den heute städtebaulich wenig schönen Zweckbau ersetzt, ohne die architektonische Qualität des lokalen Umfelds, Hauptstraße/Ecke Kirchestraße, zu erreichen.