Kegelclub "Stell Jonge"

Nach einigen Jahren losem Zusammenseins hat sich aus diesem Kreis 1951 der KirchstraßenKegelklub „Stell Jonge“ gebildet. Es waren eigentlich keine stillen Jungen, sondern es ging mit viel Alkohol, Späßen, Liedern und Witzen immer hoch her in diesem Klub. Das Klublokal war das Gasthaus „Zur alten Fähre“, damals unter dem Pächter Karl Weyer.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 1, S.164, 1. Aufl. 2009
Autor(en)
Hans Dieter HeimigZuletzt angesehen: | 21.04.2025, 03:56 |
Bisher angesehen: | 774 mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Hier haben sich die Frauen des Kirchstraßen-Kegelklubs „Stell Jonge“ vor einem Ausflug Anfang der 1950er Jahre vor dem Haus Knipp in Lohmar in der Kirchstraße für ein Foto aufgestellt.Hinter dem Bus ist das Geschäft Gogol und rechts in dem etwas vorgebauten Erker wohnte Lehrer Hermann Bollmann.
Vlnr: 1. Johanna (Hannsche) Becker 2. Cäcilia Severin geb. Hilgers 3. Anna Postertz geb. Frost 4. Anna Schmitz geb. Röger 5. Katharina Schönenborn geb. Broicher 6. Maria Kath. Schell geb. Herkenrath 7. unbekannt 8. darüber der Busfahrer 9. Maria Wacker geb. Roth 10. Katharina Spürk geb. Roth, 11. Katharina Heimig geb. Pape 12. Gertrud Schnitzler geb. Tewes 13. Frau von Hans Scharrenbroich.