Ansichtskarte Lohmar
Hier ist der Blick auf Lohmar aus Südosten festgehalten worden. Der Fotograf wird in etwa auf dem Grundstück auf der heutigen Waldschule (dem heute bereits abgerissenen zweiten Bauabschnitt) gestanden haben. Zu sehen ist ein praktisch unbebautes Gelände der Gewann „Greilsberg“ und „Greilsbusch“ am Übergang zur Flur des Lohmarer Gemarkenwaldes. Das unbebaute Weide- und Ackerland sind die heutigen Straßenzüge „Auf der Hardt“ und „Im Korresgarten“. Hier erkennt man, dass der Ort Lohmar um 1920 und danach landwirtschaftlich ausgerichtet war. Im Hintergrund links sieht man die Burg und den Bachhof. In der Bildmitte ist die Waldesruh, die Villa Friedlinde und der Vogtshof an der Bachstraße zu erblicken und rechts daneben hinter dem kleinen Wäldchen die Kieselhöhe und das Oberdorf.
Information
Dokument
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 1, S. 63
Autor(en)
Lothar FaßbenderZuletzt angesehen: | 22.03.2025, 16:25 |
Bisher angesehen: | 1023 mal |