Donrath vom Heppenberg aus gesehen
Das Foto auf dieser Postkarte aus den 1930er Jahren wurde vom Heppenberg aus in halber Höhe über der Dornhecke gemacht. Auf der Rückseite der Postkarte steht: Besucht die herrlichen Sommerfrischen des Aggertales. Man sieht Nr.1 die Jabachtalstraße, Nr. 2 das Sägewerk Braun, Nr. 3 und 4 die Häuser Krumbe und Peter Broich, Nr. 5 das Haus von Willibert Jakobs, Nr. 6 das Haus Hasselssiefen auf der Kuttenkaule, Nr 7 das Haus Siebertz (ehemal. Bürgermeisteramt), Nr. 8 Haus Weingarten (de Krockpaasch), Nr. 9 Gaststätte „Altes Haus“?, Nr. 10 Haus Kreuz, Nr. 11 das alte Fährhaus (Fahr Wellem) und 12. das Haus Frecking.
Verlag P. Pape, Fotograf, Lohmar-Rhld. (er hatte sein Fotogeschäft im späteren Eissalon auf der Hauptstraße, später in der Kirchstraße Nr. 4 – sein Nachfolger war Willy Küpper)
Information
Dokument
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 3, S. 97
Autor(en)
Hans Dieter HeimigZuletzt angesehen: | 12.04.2021, 19:16 |
Bisher angesehen: | 195 Mal |
Zugehöriger Ort
Donrath liegt im Südwesten des Stadtgebietes Lohmar und gehörte bis 1969 zur amtsangehörigen Gemeinde Halberg.