Ehrentafel aus den 1920er Jahren
Die Ehrentafel der im Ersten Weltkrieg gefallenen Soldaten des Turnvereins Breidt stammte in etwa aus den 1920er Jahren, der Inflationszeit, wo so manch einer seine Spareinlagen verloren hatte. Von 23 gefallenen Soldaten der Gemeinde waren alleine 14 Tote vom Turnverein Breidt zu beklagen.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 2, S. 75
Stadtarchiv Lohmar Sign. Nr. P 01
Autor(en)
Lothar FaßbenderZuletzt angesehen: | 19.04.2025, 11:23 |
Bisher angesehen: | 1081 mal |
Querverweise
Zugehörige Dokumente
|
1925
- 2015 Zur Erinnerung an die Kriegstoten und Gewaltopfer aller Nationen wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag der Volktrauertag begangen. Seit 1922 ist er ein staatlicher Gedenktag. In der Nazi-Zeit wurde er als "Heldengedenktag"... Zur Erinnerung an die Kriegstoten und Gewaltopfer aller Nationen wird seit 1952 zwei Sonntage vor dem ersten Adventssonntag der Volktrauertag begangen. Seit 1922 ist er ein staatlicher Gedenktag. In der Nazi-Zeit wurde er als "Heldengedenktag" gefeiert. Öffentliche Gedenkstätten stehen sowohl in Lohmar als auch in Birk und in Wahlscheid. Auf dem Lohmarer Friedhof liegt ein Kriegsgräberfeld mit 32 Toten des zweiten Weltkrieges. Eine Gedenktafel schildert die Kriegsereignisse und persönlichen Schicksale. Die Einweihung der Gedenktafel am 23. 3. 2012 hat Dieter Monschauer von agger.tv in einem Film festgehalten:https://www.youtube.com/watch?v=wmqKB5otun0 Am östlichen Friedhofstor in Lohmar erinnert ein Denkmal außerhalb der Friedhofsmauer an die Gefallenen des ersten Weltkrieges und eine schlichte Stele innerhalb der Friedhofsmauer an die toten Lohmarer Soldaten des zweiten Weltkrieges. In Birk steht ein Mahnmal in der Straße "Auf der Löh" und in Wahlscheid erinnert eine Gedenstätte neben dem Portal der evangelischen Kirche an die Kriegstoten des ersten Weltkrieges und ein Erinnerungsstein an der Wahlscheider Straße an die Toten nach dem amerikanischen Fliegerangriff auf den Munitionszug im Wahlscheider Bahnhof am 15 Februar 1945. Berichte in den Lohmarer Heimatblättern zu den Gedenkstätten in Lohmar sind als Dokument zusammengefasst.
|