Heimat-Touren: „Vier-Kirchen-Weg“
Auf einer historischen Wanderung des Heimat- und Geschichtsvereins führen uns Hermann Wenzel und Hans-Martin Pleuger von Wahlscheid über Neuhonrath nach Honrath und schließlich wieder zur katholischen Sankt Bartholomäus-Kirche im Tal von Wahlscheid zurück.
Auf dieser geschichtsträchtigen Wanderung begegnen uns u.a. die vier Kirchen der Orte, alte Wegekreuze, die Burg Honrath, das alte Pastorat der evangelischen Kirchengemeinde Wahlscheid von 1624, die Honsbacher Mühle und das Baudenkmal „Gut Rosauel“.
Auch führt der Weg am schönen Restaurant „Auelerhof“ und am Fachwerkhaus „Im Auelerhof Nr. 2“ von 1783 vorbei. Beide Häuser stehen auch unter Denkmalschutz.
Wir durchqueren ferner den Landschaftsgarten Aggerbogen und die Aggerwiesen. Hier in den Aggerwiesen standen früher kleine Eichenwälder, die das Holz für den Bau von Aggernachen lieferten. Diese Nachen wurden als Personenfähren benötigt, denn es gab noch keine Brücken. Im Jahr 2013 wurde hier die neue, geschwungene Fußgängerbrücke gebaut.
Die Streckenführung:
Wahlscheid, Neuhonrath, Honsbach, Naafshäuschen, Honrath, Windlöck, Schloss Auel, Rosauel, Schiffarth, Kirchbach, Grube Pilot, Alt-Wahlscheid
Länge der Strecke: 12,7 km ohne Besichtigungen
Höhenmeter auf und ab: 321 m
Information
Dokument
Quellenangabe
Lohmarer Heimatblätter Nr. 29 S. 98 - 105
Autor(en)
Hermann Wenzel, Hans-Martin PleugerZuletzt angesehen: | 19.01.2025, 08:12 |
Bisher angesehen: | 1249 mal |