29. April 1972 mit feierlichem Hochamt und Festkonzert in der Aula der Waldschule zum 90 jährigen
90 jähriges mit feierlichem Hochamt und Festkonzert in der Aula der Waldschule 1972
1. Friedhelm Limbach, 2. Norbert Ewen, 3. Robert Fander, 4. Diethelm Schmitz, 5. Rolf Zander, 6. Alois Salgert, 7. Hans Kappes, 8. Josef Breuch, 9. Franz Würz, 10. Josef Lohmar, 11. Hubert Hagen, 12. Klaus Borchert, 13. Georg Samorey, 14. Horst Rörig, 15. Walter Kappes, 16. Josef Hagen (de Pap), 17. Gerhard Bartsch, 18. Karl Ames, 19. Wilhelm Krieger, 20. Anna Hagen geb. Kronenberg (de Mam), 21. Elisabeth Meldau geb. Baum, 22. Ursula Fander geb. Frielingsdorf, 23. Magda Lohmar, 24. Marlene Samorey geb. Krieger, 25. Margret Eschbach geb. Lohmar, 26. Hildegard Borchert geb. Fander, 27. Hedwig Zimmermann geb. Kreuzberg, 28. Marliese Trimborn geb. Limbach, 29. Brigitte Rörig geb. Burger, 30. Kätti Steinbach geb. Weingarten, 31. unbekannt, 32. Käthe Hagen geb. Meiger, 33. Gertrud Fander, 34. Ilse Speer geb. Kreuzberg, 35. Elisabeth
Scheiderich geb. Schopp, 36. Ulla Limbach geb. Postertz, 37. Anita Heimig geb. Ranke, 38. Doris Kieselbach, 39. Margarethe Burger geb. Dunkel, 40. Hilde Maiwald, 41. Karl-Josef Kappes (Chordirektor ADC, von 1968 bis zu seinem Tod am 16.6.2003 Chorleiter), 42. Pfarrer August Voßwinkel (Präses von 1960 bis zu seinem Tod am 13.6.1987) 43. Adolf Heimig (1. Vorsitzender von 1953 bis 1977).
Langjährige Chorleiter
Ausflug Bad Neuenahr 1956
von links: 1. unbekannt, 2. Marga Lohmar, 3. Ilse Berg, verh. Kast, 4. Christel oder Gerta Lohmar, 5. Leni Distelrath, 6. Inge Schneider, verh. Lob, 7. Hildegard Hein, 8. Helene Faßbender 9. unbekannt und 10. unbekannt.
Ausflug Bad Neuenahr 1956
von links hinten: 1. Leni Distelrath und 2. Ilse Berg. Mittlere Reihe. 1.Christel oder Gerta Lohmar, 2. Mia Steimel, verh. Langer (Waldesruh), 3. Christel oder Gerta Lohmar, 4. unbekannt, 5. Ilse Reimold, verh. Faßbender, 6. Gertrud Piller, 7. Christel Rottländer 8. Ilse Berg, verh. Vordere Reihe: 1. Elfriede Haller, verh. Schmitz, 2. Hanni Meisenbach, verh. Overath, 3. Marianne Netzer und 4. ? Schönenborn.
Frühschoppen Gaststätte Schnitzler Kirmes 1947 - Ständchen für Bernhard Müller (ab 1952 Walterscheid-Müller)
von links 1. Adolf Heimig 2. Günter Höfgen 3. unbekannt 4. Josef Lohmar 5. Wilhelm Krieger 6. Rudi Kemmerich 7. Bertram Becker 8. Heinrich Eimermacher 9. Paul Schmitz 10. sitzend Bernhard Müller 11. Heinz Schell 12. Erwin Henseler 13. Franz Köb 14. Jean Pütz 15. Hubert Hagen. Rechts sieht man den schmalen Durchgang zum Pissoir.
1957 Kirchenchor ("75") an der Pfarrkirche zwischen Taufkapelle und Pfarrgartenmauer
1. Erich Klein 2 Ilse Rembold, verh. Faßbender 3. Hans Faßbender 4. Else Ramme 5. Gerta Lohmar, verh. Hauptmann 6. Christel Lohmar, verh. Gulich 7. Marianne Netzer 8. Irene Keymer, verh. Henseler 9. Margot Scheiderich, verh. Eich 10. Tinni Krieger, verh. Specht 11. Else Köb 12. ? Röttgen (Poststraße) 13. Maria Klein, geb. Rörig 14. Liesel Schneider 15. Christel Breidt 16. Hedwig Ramme, verh. Rech 17. Reni Henseler, verh. Blum 18. Ilse Berg, verh. Kast 19. Wilhelm Kurtsiefer 20. Hans Kappes 21. Fred Allmann 22. Peter Meurer aus Altenrath 23. Hans Röger 24. Heinrich Steimel 25. Jean Krieger 26. Josef Lohmar 27. Wilhelm Krieger 28. Heinrich Metz 29. Walter Kappes 30. Werner Ennenbach 31. Adolf Bürvenich 32. Rudi Kemmerich 33. Erwin Henseler 34. Hubert Hagen 35. Heinz Müller 36. Peter Buchholz 37. Adalbert Streichardt 38. Simon Gundermann 39. Adolf Heimig 40. Heinz Schell 41. ? Schröder 42. Paul Schmitz 43. Josef Hagen (de Pap) 44. Anna Hagen, geb. Kronenberg (de Mam) 45. Christel Piller, verh. Doktor 46. Hilde Klein, verh. Kappes 47. Ingrid Schmitz, verh. Kribben 48. Waltraud Scheiderich, verh. Ennenbach 49. Margret Lohmar, verh. Eschbach 50. Hanni Meisenbach, verh. Overath 51. Maria Ullrich, verh. Hupperich 52. Marlene Krieger, verh. Samorey 53. Elisabeth Müller, verh. Mohr 54. Johanna Schmidt, verh. Kappen 55. Helene Faßbender, verh. ? 56. Mia Steimel, verh. Langer 57. Käthe Hagen, geb. Meiger 58. Josef Rörig 59. Margarethe Burger, geb. Dunkel 60. Martin Köb, 61. Heinrich Roland 62. Thomas Kappes (Chorleiter) 63. Pfarrer Wilhelm Offergeld (von 1938 bis 1960 Pastor in Lohmar) 64. Heinrich Lohmar (1. Vorsitzender) 65. Johann (Hennes) Klein 66. Wilhelm Schmitz(„de Kningschmitz“ oder auch „de Stürmesch Well“, Kirchstraße) 67. Bertram Becker 68. Heinrich Eimermacher
69. Elisabeth Scheiderich, geb. Schopp.