LohmART
Eigentlich hätte der Kunstkreis LohmArt e. V. in 2020 mit der 10. Mitgliederjahresausstellung in der Kunsthalle in Scheiderhöhe, Scheiderhöher Straße 42 ein kleines Jubiläum feiern können. Doch die Corona Pandemie hat alle Pläne durchkreuzt. 2011 hatte der Kunstverein die ehemalige Turnhalle von der Stadt Lohmar übernommen. In vielen Arbeitsstunden und mit finanzieller Unterstützung einiger Sponsoren wurde die für den Abbruch vorgesehene Halle renoviert und zu einer attraktiven Kunst- und Ausstellungshalle umgebaut. Erst drei Jahre zuvor war der Verein „Kunstkreis LohmART e. V.“ gegründet worden, hervorgegangen aus einer Initiative einer Gruppe von Künstlern der "Lokale Agenda 21, Lohmar" und bereichert seitdem die Kunstszene in der Stadt.
Die 1. Vorsitzende Martina Furk hat eine kleine Vereinschronik zusammengestellt, siehe Dokument.
Information
Dokument
Quellenangabe
Fotos Martina Furk
Vereinschronik von Martina Furk
www.lohmart.eu
Autor(en)
Martina Furk, Wolfgang RögerZuletzt angesehen: | 17.04.2021, 23:59 |
Bisher angesehen: | 172 Mal |
Zugehöriger Ort
Scheiderhöhe liegt im Westen des Stadtgebietes von Lohmar rechts von der Agger auf dem Scheiderhöher Bergrücken. Bis 1969 war Scheiderhöhe eine eigenständige Gemeinde im Amt Lohmar.