Willkommen auf Heimat-Lohmar.de

Weihnachtskonzert auf dem Kalvarienberg

Dokument  |  2017
Weihnachtskonzert auf dem Kalvarienberg
2016
Weihnachtskonzert auf dem Kalvarienberg
2016
Pfadfinder bringen das Licht zu Bethlehem aus dem Altenberger Dom zum Kreuz Kalvarienberg
Pfadfinder bringen das Licht zu Bethlehem aus dem Altenberger Dom zum Kreuz Kalvarienberg
Gedenkstein auf dem Kalvarienberg
Gedenkstein auf dem Kalvarienberg
Blick vom Kalvarienberg ("Baacher Berg")
Blick vom Kalvarienberg ("Baacher Berg")

Am 24. Dezember von 11.00 bis 12.00 Uhr wird auf dem Kalvarienberg in Neuhonrath von einem Bläserensemble aus dem Blasorchester Neuhonrath ein kleines Weihnachtskonzert zur Erinnerung an Johannes Höver gegeben. Johannes Philipp Höver (1816 – 1864) aus Oberste Höhe ist Stifter der Ordensgenossenschaft der Armen Brüder des hl. Franziskus. Fast in Vergessenheit geraten, wurde ihm zu Ehren 1985 wenige Tage vor der Kirchweih, der „Baacher Kirmes“ in Neuhonrath auf dem Kalvarienberg ein Denkmal  an seinem ehemaligen Schulweg von Oberstehöhe nach Neuhonrath gesetzt.
Zunächst waren es wenige Zuschauer, die dem traditionellen Weihnachtskonzert lauschten. Heiligabend 2016 im zweihundertsten Geburtsjahr von Johannes Höver waren es über 100 Teilnehmer. Wie immer war mit Glühweinstand, geschmücktem Weihnachtsbaum und Feuerkorb der Platz festlich hergerichtet. Pfarrer Bonifatius Müller hielt eine Andachtsrede, bedauerte, dass in die Hochmesse nicht so viele Menschen kommen würden und erzählte eine anrührende Weihnachtsgeschichte. Nach einem weiteren Lied der Bläser brachten Pfadfinder das Licht von Bethlehem zum Kalvarienberger Wegekreuz.
„Hoffen wir, dass dieser wunderschöne Brauch noch lange standhalten wird.“ Diesen Wunsch äußerte Elisabeth Klein in ihrem Artikel über die Traditionsveranstaltung (siehe Dokument). Gerade im Jahr des Corona Lockdowns  Weihnachten 2020 ist diese Hoffnug so aktuell wie nie.

 

Information

Dokument

Quellenangabe

Lohmarer Heimatblätter 31 S. 6 - 9 Die Turmbläser von Neuhonrath, Elisabeth Klein

Autor(en)

Elisabeth Klein
Zuletzt angesehen:22.04.2025, 22:54
Bisher angesehen:1605 mal

Querverweise

Zugehörige Dokumente

Zugehörige Medien

Video
Weihnachstkonzert 2024 auf dem Kalvarienberg

Zugehöriger Ort

Gedenktafel: ERINNERUNG AN PHILIPP JOHANNES HÖVER BRUDER DER ARMEN. ER WURDE AM 10. NOVEMBER 1816 IN OBERSTE HÖHE GEBOREN, BESUCHTE SCHULE UND KIRCHE IN NEUHONRATH. WEIHNACHTEN 1857 GRÜNDETE DER VERWITWETE LEHRER DEN ORDEN DER ARMEN BRÜDER V: HL: FRANZISKUS IN AACHEN. ALS ORDENSOBERER VERSTARB ER AM 8. JULI 1864. SEIN LEBENSWERK LEBT FORT. DIE BERGISCHE HEIMAT EHRT IHREN SOHN. NEUHONRATH IM SEPTEMBER 1985Straßen & Wege
Neuhonrath - Johannes Höver Denkmal

Enthalten in

Zur Übersicht
Legende
Dokument
Bild
Video
Audio
Ort
Begebenheit