Lohmar - Neues Rathaus Gebäude
Information
Adresse
Rathausstraße 4, 53797 LohmarKarte
Längengrad: | 7.212610 |
Breitengrad: | 50.840478 |
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Karte von OpenStreetMap zu laden!
Zuletzt angesehen: | 30.05.2023, 15:53 |
Bisher angesehen: | 919 mal |
Querverweise
Zugehörige Dokumente
|
1969
- 2011 Nach der Kommunalverfassung kann Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verliehen werden. Die Stadt Lohmar hat bisher (2020) sechs Personen mit dieser höchsten Ehrung ausgezeichnet. Fünf... Nach der Kommunalverfassung kann Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verliehen werden. Die Stadt Lohmar hat bisher (2020) sechs Personen mit dieser höchsten Ehrung ausgezeichnet. Fünf Ehrenbürger sind leider verstorben. Der noch lebende Ehrenbürger Dr. Hans Günther van Allen erhielt die Ehrenbürgerrechte der Stadt Lohmar am 16. Mai 2008. Er war von 1975 - 1985 Bürgermeister.
|
Zugehörige Bilder
Das Foto zeigt das Rathaus in Lohmar, kurz nachdem es am 20. Oktober 1966 bezogen wurde. Planung und Bauleitung hatte der Siegburger Architekt Hansludwig Neis. Die Baukosten beliefen sich auf 1 500 000 DM. Durch die kommunale Neugliederung und durch Inkrafttreten des Gesetzes, dass Lohmar als Mittelzentrum mit fast 30 000 Einwohnern mit Bestimmung des Innenministers am 1. Januar 1991 die Stadtrechte zuerkannt wurde und durch eine Vielzahl neuer Verwaltungsaufgaben, war das neue Rathaus wieder schnell zu klein geworden. So wurde das neue Stadthaus, Hauptstraße 27-29 gebaut, das Rathaus umgebaut und um einen Ratssaal erweitert. Die neue Gemeindeordnung von 1994 sah vor, dass ein hauptamtlicher Bürgermeister die Stadt repräsentieren sollte. Dies bot sich in diesem Gebäude an, wo außerdem der Stadtrat aus 40 Ratsmitgliedern und die Fraktionen ihren Platz finden sollten. Durch die Vielzahl der neuen Aufgaben und nicht zuletzt durch die gestiegene und ständig wachsende Einwohnerzahl wurde der Neubau des Stadtverwaltungsgebäudes 1996 vom Rat beschlossen und in den Jahren 1998/2000 gebaut.