Lohmar - Neues Rathaus Gebäude
Information
Adresse
Rathausstraße 4, 53797 LohmarKarte
Längengrad: | 7.212610 |
Breitengrad: | 50.840478 |
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Karte von OpenStreetMap zu laden!
Zuletzt angesehen: | 19.01.2025, 01:10 |
Bisher angesehen: | 1620 mal |
Querverweise
Zugehörige Dokumente
|
2020
- 2021 Anfang 2020 Anregung/Angebot Margarethe und Dr. Dieter Bretzinger, ein nachhaltiges, für Lohmar spezifisches Denkmal zu sponsern März 2020 Erste Ideen-/Projektgespräche mit Martina Furk (Atelier Kunst im Fachwerk/Scheiderhöhe). August 2020... Anfang 2020 Anregung/Angebot Margarethe und Dr. Dieter Bretzinger, ein nachhaltiges, für Lohmar spezifisches Denkmal zu sponsern März 2020 Erste Ideen-/Projektgespräche mit Martina Furk (Atelier Kunst im Fachwerk/Scheiderhöhe). August 2020 Projektplanung mit Markus Weisheit, Steinmetz-, Bildhauerwerkstatt 19. Aug. 2020 Genehmigung der Stadt durch Bürgermeister Horst Krybus nach Absprache im Ältestenrat für den Standort „Dunkels Eck". Oktober 2020 Auswahl der Steinblöcke im Steinbruch der Firma GSL (ehemals Quirrenbach) in Lindlar in der "Eremitage". Januar 2021 Reliefzeichnung „Lohmarer Mühle“ Martina Furk Februar 2021 Projektabstimmung „Mühlrad“ mit Christian Thiesen, Metallbau Thiesen, Lohmar März/April 2021 Bearbeitung der Steinblöcke und Bau des Mühlrades 28. April 2021 Aufstellung der Steinblöcke 5./6. Mai 2021 Einbau Mühlrad 7. Mai 2021 Eröffnung
| |
|
1969
- 2011 Nach der Kommunalverfassung kann Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verliehen werden. Die Stadt Lohmar hat bisher (2020) sechs Personen mit dieser höchsten Ehrung ausgezeichnet. Fünf... Nach der Kommunalverfassung kann Persönlichkeiten, die sich um die Gemeinde besonders verdient gemacht haben, das Ehrenbürgerrecht verliehen werden. Die Stadt Lohmar hat bisher (2020) sechs Personen mit dieser höchsten Ehrung ausgezeichnet. Fünf Ehrenbürger sind leider verstorben. Der noch lebende Ehrenbürger Dr. Hans Günther van Allen erhielt die Ehrenbürgerrechte der Stadt Lohmar am 16. Mai 2008. Er war von 1975 - 1985 Bürgermeister.
|
Zugehörige Bilder
Zugehörige Begebenheiten
|
20. Dezember 2023
Nach fast 50 Jahren am Standort des Wegekreuzes in der Schmiedgasse 10 wurde das Denkmal von der Firma Markus Weisheit, Steinmetz und Bildhauerwerkstatt aus Siegburg kurz vor Weihnachten am 20. Dez. 2023 demontiert. Es soll restauriert und im Bereich... Nach fast 50 Jahren am Standort des Wegekreuzes in der Schmiedgasse 10 wurde das Denkmal von der Firma Markus Weisheit, Steinmetz und Bildhauerwerkstatt aus Siegburg kurz vor Weihnachten am 20. Dez. 2023 demontiert. Es soll restauriert und im Bereich des Rathausvorplatzes in der Nähe des ursprünglichen Standortes (Meurers Eck) wieder aufgebaut werden. Längere Zeit hatte sich der frühere Vorsitzende des Heimatvereins Lohmar Gerd Streichardt und Wolfgang Weber, Leiter der Heimatpflege- und Naturschutzgruppe im Heimatverein für den Erhalt eingesetzt. Letztlich entschied die Stadt Lohmar, das denkmalgeschützte Wegekreuz restaurieren und wieder aufzustellen zu lassen.
|