Wahlscheid - Katharinenbach Ortsteil
Katharinenbach liegt östlich von Wahlscheid und unterhalb von Schönenberg. Auf der Ploennis-Karte von 1715 ist ein Freihof Bach eingetragen. Der Lage nach - nahe Schönenberg und Hohn - wäre eine Zuordnung zu Katharinenbach möglich. Auf derTranchot-Karte von 1817 ist Catharienenbach und auf der Hartmann-Karte von 1845 Katharinenbach genannt. Nach den Ortschaftsverzeichnissen von 1858 hatte die Siedlung 9 Bewohner. 1871 und 1875 wohnten ebenfalls 9 Bewohner in 1 Wohnhaus zu Katharinenbach. Quelle: Wilhelm Pape, Siedlungs- und Heimatgeschichte der Gemeinde Lohmar, 1983.
Information
Karte
Längengrad: | 7.2628634 |
Breitengrad: | 50.8879132 |
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um die Karte von OpenStreetMap zu laden!
Zuletzt angesehen: | 27.05.2023, 07:52 |
Bisher angesehen: | 63 mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Katharinenbach besteht nur aus dem Pfarrgut der evangelischen Kirchengemeinde Wahlscheid. Mehrere Generationen der Familie Zimmermann bewirtschaften jetzt bereits das Gut. Zur Zeit betreibt hier das Wahlscheider Original „Baacher“ (Karl Heinz Zimmermann) Landwirtschaft.
Interessanter Flurname in der näheren Umgebung: „Auf dem Kraten- puhl“ (Krötenteich), gelegen zwischen Katharinenbach und Hohn.
Der Hof, der im Jahre 1212 von Graf Heinrich von Sayn der Kirchengemeinde geschenkt wurde, liegt idyllisch oberhalb von Wahlscheid an der Sonnenseite eines Talkessels.