Gemeinde Wahlscheid
Enthaltene Objekte
Dokumente
|
15. Mai 2019
Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid hatte für den 15. Mai 2019, 19:00 Uhr zu einer offenen Mitgliederversammlung in das Matthias-Claudius-Haus an der Ev. Kirche in Wahlscheid eingeladen: Der Verkehrs- und Verschönerungsverein Wahlscheid hatte für den 15. Mai 2019, 19:00 Uhr zu einer offenen Mitgliederversammlung in das Matthias-Claudius-Haus an der Ev. Kirche in Wahlscheid eingeladen:
| |
Aus diesem Verzeichnis lassen sich die Einwohner der Gemeinde Wahlscheid mit Namen und Berufen im Jahre 1934 entnehmen. Aus diesem Verzeichnis lassen sich die Einwohner der Gemeinde Wahlscheid mit Namen und Berufen im Jahre 1934 entnehmen. |
Bilder
Von links, untere Reihe: Frau Prediger; Christian Prediger, CDU-Ratsmitglied aus Oberdahlhaus; Frau Wilhelmine Zinn; Frau Scholz; Herr Scholz; Frau Vitz; Herr Reinhold Grützenbach; Dietlinde Grützenbach.
Darüber von links: Edwald Pudewills, Gemeindearbeiter; Herr Bruno Haas, SPD-Ratsmitglied aus Grünenborn; Ilse Imberg; Heinrich Imberg, Vorarbeiter; Rolf Lindenberg, Verwaltungsangestellter, von 1989-1994 Bürgermeister der Stadt Lohmar; Herr Vitz aus Scheid, Gemeindearbeiter; unbekannt; Otto Bender, SPD-Ratsmitglied aus Jexmühle; daneben unbekannt.
Untere Reihe von links nach rechts;
Frau Krupp, Ehefrau des Vollziehungsangestellten Krupp; Frau Braun, Ehefrau des SPD- Ratsmitgliedes Helmut Braun aus Wahlscheid; Frau Rückert, Ehefrau des Gemeindearbeiters Rückert aus Wahlscheid; Emmi Schöpe, Ehefrau des Gemeinderentmeisters Erich Schöpe; Erich Schöpe, Gemeinderentmeister der Gemeinde Wahlscheid von 1930-1965, während des Zweiten Weltkrieges auch Leiter der Amtskasse in Lohmar; Frau Weber, Ehefrau des CDU-Ratsmitgliedes Willi Weber; Willi Weber, CDU-Ratsmitglied aus Scheid; Gisela Lobusch, Verwaltungslehrling aus Agger, heute Oberdörster aus Oberscheid; Sigrid Paggels, Verwaltungsangestellte aus Mailahn; Frau Markgraf, Ehefrau von Polizeihauptwachtmeister Leo Markgraf; Frau Mueser, Ehefrau von Josef Mueser, Friedhofsgärtner; Frau Haas aus Grünenborn, Ehefrau von Bruno Haas; Frau Wischnefsky, Ehefrau von Kurt Wischnefsky, Rohrmeister; Ewald Pudewils, Gemeindearbeiter aus Wahlscheid; Herr Bachmann,Verwaltungsangestellter aus Siegburg.
Mittlere Reihe von links nach rechts:
Günther Kursawe, Verwaltungslehrling aus Kleinhecken; Emil Rückert, Gemeindearbeiter aus Wahlscheid; Helmuth
Braun, SPD-Ratsmitglied aus Wahlscheid; Frau Bräunsbach, Ehefrau von FDP-Ratsmitglied aus Hoven; Frau
Ruth Zimmermann, Ehefrau von CDU-Ratsmitglied Walter Z. aus Wahlscheid; Frau Adele Schumacher, Ehefrau
von CDU-Ratsmitglied Josef Sch. aus Wahlscheid; Ilse Imberg, Ehefrau von Heinrich Imberg, Vorarbeiter aus
Wahlscheid; Frau Simmerkuß, Ehefrau von Albert S. aus Kleinhecken; Erhard Pagels, Ehemann von Sigrid Pagels;
Fritz Kaufmann, FDP-Ratsmitglied aus Dorpmühle; Leo Markgraf, Polizeihauptwachtmeister aus Neuhonrath;
vorne Bruno Haas, SPD-Ratsmitglied aus Grünenborn; hinter Herr Markgraf, Kurt Wischnefsky, Rohrmeister des
Gemeindewasserwerkes; Herr Held, Gemeindearbeiter aus Mailahn.
Obere Reihe von links nach rechts:
Herr Krupp, Vollziehungsangestellter aus Honrath-Jexmühle; Elfriede Clever, Verwaltungsnagestellte aus
Neuhonrath; Wilhelm Breunsbach, FDP-Ratsmitglied aus Hoven; Walter Zimmermann, CDU-Ratsmitglied aus
Wahlscheid, Motel Saemann; Josef Schumacher, CDU-Ratsmitglied aus Wahlscheid; Heinrich Imberg, Vorarbeiter
aus Wahlscheid; Albert Simmerkuß, Verwaltungsangestellter aus Kleinhecken; Josef Mueser, Friedhofsgärtner; Theo
Wieland, Gemeindearbeiter aus Wahlscheid; Heinrich Münch, Gemeindearbeiter aus Wahlscheid; Martin Bayartz,
Verwaltungsangestellter, Sozialamt.
Enthalten in
Heimatwelten
Zur Übersicht