TUS Birk
Enthaltene Objekte
Dokumente
Der am 13.3.1910 gegründete Turn-Verein Birk (jetzt Turn- und Sportverein TuS) weihte im Jahre 1913 seine jetzt noch bestehende Vereinsfahne ein und ließ aus diesem Anlass eine Erinnerungskarte drucken. Das Motiv der Vorderseite hat einen besonderen... Der am 13.3.1910 gegründete Turn-Verein Birk (jetzt Turn- und Sportverein TuS) weihte im Jahre 1913 seine jetzt noch bestehende Vereinsfahne ein und ließ aus diesem Anlass eine Erinnerungskarte drucken. Das Motiv der Vorderseite hat einen besonderen örtlichen Bezug: Der Fahne und Eichenlaubkranz schwenkende Turner steht „Auf der Löh“. Im Hintergrund grüßen die Birker Wahrzeichen, nämlich die Kirche und die drei Linden. |
Bilder
Hier sieht man die Turner des TuS Birk, die sich auf das Schauturnen anlässlich des 40-jährigen Bestehen ihres Vereins vorbereiten. Die jährlichen Stiftungsfeste waren in der Regel an den Pfingsttagen.
Auf dem Foto sind die Jahrgänge 1933 bis 1937 vertreten:
In der hinteren Reihe stehen von links: Jakob Flaschenträger, Toni Müller (†), Benedikt Klein (†), Rudolf Schwamborn (†), Willibald Schwamborn, Kurt Behl (†), Johannes Salgert, Hermann Schmitz (†), Peter Brühl,
Manfred Becker.
In der zweiten Reihe sieht man: Johannes Steimel (†), Robert Schwamborn, Rolf Becker (†), Hubert Steimel (†), Karl Winterscheidt, Herbert Weber.
Die vordere Reihe bilden: Rudolf Sommerhäuser, Peter Sommerhäuser, Erwin Bauer (†) und Kurt Maas
Enthalten in
Räume
Zur Übersicht