Schlehecker Hof - Margarethen-Saal
Foto
|
Im Margarethen-Saal in Schlehecken gab es schon vor dem Ersten Weltkrieg erste Tanzveranstaltungen. Erzählt wird auch von handfesten Auseinandersetzungen mit den Nachbarn aus Hoffnungsthal um die schönsten Mädchen. Der Margarethen-Saal wurde aber auch noch durch eine andere Begebenheit bekannt. Im Zweiten Weltkrieg lagerten im Saal eine größere Menge Wehrmachtsartikel. In der schlechten Nachkriegszeit wurden aus den Wolldecken Kleider genäht und so entstand die Redensart: „Er kleidet sich auch in Schlehecker Grün.“
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 1, S. 69
Autor(en)
Horst SchöpeZuletzt angesehen: | 21.04.2025, 10:32 |
Bisher angesehen: | 1002 mal |