Partie im Aggertal mit Blick auf Aggerhütte und das Viadukt von Bombach
Diese Ansichtskarte mit einer Partie der romantischen Flussaue des Aggertals mit einem Blick von Nordosten von Cyriax aus, in etwa vom Broicher Berg, über die Kreisgrenze hinweg gesehen auf das große Fabrikgebäude der Aggerhütte an der Aggertalstraße B 484 zwischen Wahlscheid und Overath. Den Namen „Aggerhütte“ trägt dieses Gebäude aus seiner Entstehungszeit vom Bergbau her, als die Honrather Gewerkschaft an dieser Stelle eine Erzaufbereitungsanlage, Mitte des 19. Jahrhunderts, errichtete. Hier wurden ab 1855 silberhaltige Bleierze und Kupfererze aus den Gruben „Aurora“, „St. Georg“ „Begegnung“ und „Volta“ verarbeitet. In Bildmitte, gegenüber der Hütte zweigt eine Fahrstraße nach Bombach ab, die durch den mittleren Bogen des Eisenbahnviadukt von Bombach nach Dahlhaus führt. Die Ortschaft Bombach liegt in einem Seitental der Agger am Dahlhauser Bach. Hier wird das Tal von dem 1909 erbauten Eisenbahnviadukt der Bahnstrecke Köln–Rösrath– Overath überspannt. Am Bildhorizont kann man ganz schwach die Honrather Kirche erkennen.
Information
Quellenangabe
Lohmar in alten Zeiten Bd. 3, S. 31
Autor(en)
Lothar FaßbenderZuletzt angesehen: | 28.09.2023, 20:22 |
Bisher angesehen: | 1289 mal |
Querverweise
Zugehörige Bilder
Im zweigeteilten Panoramabild ist oben die Gaststätte mit der Ev. Kirche Honrath und unten der Blick von Honrath in das Aggertal aufgenommen. Die Aufnahme entstand ca. 1915.
Man erkennt zwischen Provinzialstraße und Agger die Aggerhütte.
Im Honrather Gebiet wurde Mitte des 19. Jh. Bergbau betrieben. Im Jahre 1855 errichtete die Honrather Bergwerksgesellschaft die ersten Gebäude der heutigen Aggerhütte als Erzaufbereitungsanlage. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges produzierte die Fa. Krupp aus Essen hier Kriegsmaterial. Heute werden die Gebäude gewerblich genutzt.
Zugehöriger Ort
Aggerhütte liegt im äußersten Norden des Stadgebietes., angrenzend zur Stadt Overath. Der Name enstammt einer Erzhütte zur Verhüttung von Kupfererzen im 18. Jahrhundert.1875 wohnten in Aggerhütte 9 Personen in 2 Häusern.